Der Preis der Jungen Literaturhäuser geht in die zweite Runde! Die Programmleiter*innen der Jungen Literaturhäuser in Berlin, Frankfurt, Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, Rostock, Salzburg, Stuttgart und Wiesbaden nominieren mit Tamara Bach, Andrea Karimé und Tobias Elsäßer drei herausragende Kinder- und Jugendbuchautor*innen für den Preis der Jungen Literaturhäuser 2023. Alle drei Autor*innen erreichen das junge Publikum mit ihrer Sprache und ihren Auftritten, sowohl analog wie digital. Sie sind stark in ihren Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen und schaffen es, durch ihre lebendige und interaktive Vermittlungsarbeit diese für sich zu gewinnen. Alle drei lösen mit ihren Auftritten das ein, wofür die Literaturhäuser des Netzwerks stehen, Literatur in vielseitigen Begegnungen erlebbar zu machen.
Tamara Bach
Tobias Elsäßer
Andrea Karimé
Preisverleihung am 27. April 2023
Wer die meisten Stimmen auf sich vereint hat, wird im Rahmen einer Veranstaltung auf der Leipziger Buchmesse mit dem Preis der Jungen Literaturhäuser 2023 geehrt. Und zwar am 27. April um 12 Uhr, auf der Bühne Lesetreff in Halle 3, B 400. Das Preisgeld beträgt 8.000 Euro, dazu kommen die Honorare für die Lesereihe in den Jungen Literaturhäusern.
Seit 22 Jahren schon verleiht das Netzwerk den Preis der Literaturhäuser an Autor*innen für besonders gelungene Literaturveranstaltungen. Seit 2021 gibt es auch den Preis für Kinder- und Jugendautor*innen, dieser ging 2021 an Franziska Biermann. Seit 2022 wird der Preis der Jungen Literaturhäuser und der des Netzwerks der Literaturhäuser (aktuelle Preisträger*in ist Sasha Marianna Salzmann) im Jahreswechsel verliehen.