Jubiläum! Die 50. Folge von »Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch«. Mit Andrea Petkovic, Mara Delius, Alf Mentzer und Hubert Spiegel – online
Buchpremiere: Judith Hermann liest aus ihrem für den Leipziger Buchpreis nominierten Roman »Daheim«, Moderation: Alf Mentzer – online
Krimiabend: Simone Buchholz liest aus ihrem Kriminalroman »River Clyde«, Moderation: Antje Deistler – online
Tanz in den Mai – Sause für zu Hause, mit den DJanes Antje Keil und Katharina Schmidt aka keilschmidt sowie Hauke Hückstädt – online
Litprom-Literaturtage 2021 – Eröffnungspodium mit Helon Habila (Nigeria/USA) und Intan Paramaditha (Indonesien), Moderation: Claudia Kaiser – online
Daniel Wisser liest aus seinem Familien- und Geschichtsroman »Wir bleiben noch«, Moderation: Jan Wiele – online
Drei mal 30: Drei Gedichtbände, drei Stimmen, 90 Minuten. Mit Daniela Danz, Anja Kampmann und Arne Rautenberg – online
Jonas Eika stellt seinen Erzählband »Nach der Sonne« vor, Moderation: Marlene Hastenplug, deutsche Textpassagen: Christoph Pütthoff/#zweiterfruehling – online
LESEN MACHT STARK – Wie wir unsere Kinder für Bücher und Geschichten begeistern. Mit Kirsten Boie, Nicole Filbrandt und Marlene Zöhrer, Moderation: Fridtjof Küchemann – online
JJ Bola stellt sein Buch »Sei kein Mann – Warum Männlichkeit ein Albtraum für Jungs ist« vor, Moderation: Carsten Herold/#zweiterfruehling – online
In der Reihe »Wir sind hier – Festival für kulturelle Diversität«: Ferda Ataman, Mohamed Amjahid, Seda Basay-Yildiz und Sham Jaff, Moderation: Idil Baydar – online
In der Reihe »Wir sind hier – Festival für kulturelle Diversität«: Alice Hasters und Michel Abdollahi, Moderation: Hadija Haruna-Oelker – online
In der Reihe »Wir sind hier – Festival für kulturelle Diversität«: Fatma Aydemir, Max Czollek und Ronya Othmann, Moderation: Senthuran Varatharajah – online
Christoph Biermann stellt sein Buch »Wir werden ewig leben« über das Bundesligajahr des Kultvereins 1. FC Union Berlin, Moderation: Alex Westhoff – online
Krimiabend: Wolfgang Schorlau stellt sein Buch »Kreuzberg Blues« vor, Moderation: Ulrich Sonnenschein, #zweiterfruehling – online
Drei starke Romandebüts: Qualitätskontrolle 0121 mit Marina Frenk, Laura Lichtblau und Stephan Roiss; Moderation: Carolin Callies – online
Buchpremiere: Jan Seghers liest aus seinem neuen Kriminalroman »Der Solist«, Moderation: Alf Mentzer – online
Andrea Petković stellt ihr Buch »Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht« vor, Moderation: Alf Mentzer – online
Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch, mit Nele Pollatschek, Mara Delius, Alf Mentzer und Christoph Schröder – online
Zoom-Talk: Frankfurter Poetikvorlesungen – Abschlusslesung: Monika Rinck, Moderation: Nathan Taylor – online
Landgang – Mit der Butterfahrt der Besten. Buchempfehlungen für den Gabentisch, mit Julia Westlake, Alf Mentzer und Hauke Hückstädt – online
Annette Pehnt liest aus ihrem Roman »Alles was Sie sehen ist neu«. Moderation: Christoph Schröder – online
Im Branchendrehkreuz: Frankfurter Verlagsanstalt. Mit Joachim Unseld, Nadya Hartmann, Bodo Kirchhoff und Amanda Lasker-Berlin; Moderation: Christoph Schröder (#ZWEITERFRUEHLING) – online
Esther Kinsky, Kerstin Preiwuß und Volker Sielaff. 3 Gedichtbände, 3 Stimmen. Moderation: Michael Braun (#ZWEITERFRUEHLING) – online
Andreas Platthaus stellt sein Buch »Auf den Palisaden« vor. Moderation: Friederike Reents (#ZWEITERFRUEHLING) – online
Live-Konzert! OIL – Naturtrüb. Musik und Texte – Ein Abend mit Mosh, Reverend Dabeler, Maurice Summen und Gereon Klug– im Rahmen der Kampagne #zweiterfruehling
Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch mit Jan Peter Bremer, Mara Delius, Alf Mentzer und Hubert Spiegel
Karosh Taha spricht über ihr Buch »Im Bauch der Königin« und darüber, was es heißt, eine Frau zu sein – im Rahmen der Kampagne #zweiterfruehling
Lutz Seiler liest aus seinem mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichneten Roman »Stern 111« – eingebettet in die Kampagne »ZWEITERFRUEHLING«
Das gezeichnete Ich – Texte vom Dasein und Vergehen. Mit Alice von Lindenau, Peter Schröder und Hauke Hückstädt
Im Branchendrehkreuz: Friedenauer Presse. Mit Friederike Jacob, Pauline Altmann, Sarah Bärtschi und Nadine Goepfert
Tanz in den Mai mit Jan Wiele & Elena Witzeck, FishinMotion, Anna Böger & Hauke Hückstädt, keilschmidt