Springe zum Inhalt Springe zum Inhalt
literaturhaus.net
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Junges Netzwerk
  • Projekte
  • Links
  • Partner
  • Kontakt

Events Kategorie: Literaturhaus Köln

ABGESAGT! zwischen/miete #16: Olivia Wenzel

John von Düffel: »Der brennende See«

Ein Abend über Friedrich Hölderlin

Bachtyar Ali: »Perwanas Abend«

Georg Stefan Troller: »Liebe, Lust und Abenteuer«

Terézia Mora: »Auf dem Seil«

Kölner Schmiede

Madame Nielsen

Angela Steidele: Über biographisches Schreiben

zwischen/miete Köln: Berit Glanz liest aus »Pixeltänzer«

Buchempfehlungen von Christine Westermann

Comicfestival – Rembrandt: kongenial

Juli Zeh

Carola Rackete im Gespräch

Erich Hackl und Lucia Heilman

Doris Dörrie: »Leben, schreiben, atmen. Eine Einladung zum Schreiben«

Norbert Scheuer: »Winterbienen«

Doğan Akhanlı: »Madonnas letzter Traum«

Premierenlesung: Judith Kuckart

100. Geburtstag: Ein Abend für Hans Bender

Damir Ovčina: »Ich hab damit nichts zu tun«

Rachel Kushner: »Ich bin ein Schicksal«

10 Jahre Missy Magazine. Sonja Eismann und Bettina Wilpert

Mathijs Deen: »Über alte Wege«

Zehn Jahre »Atelier Galata«-Stipendium

Han Kang: »Deine kalten Hände«

Kölner Literaturnacht

Katharina Mevissen & Tilman Strasser

Über H.C. Andersen

Fariba Vafi: »Der Traum von Tibet«

Max Czollek hinauswill: »Desintegriert euch!«

Josefine Rieks und Karosh Taha

Martin Becker & Jaroslav Rudiš

Buchpremiere: Yannic Han Biao Federer

John Wray liest aus »Gotteskind«

Jason Lutes

Donatella Di Pietrantonio: »Arminuta«

Kölner Schmiede: Sechs Autor*innen, sechs Romane, sechs Monate gemeinsame Arbeit

Vladimir Sorokin: »Manaraga. Tagebuch eines Meisterkochs«

Vladimir Sorokin

Kultur kontrovers: »Freie Szene« Glanzlicht oder Stiefkind?

Hilmar Klute: »Was dann nachher so schön fliegt«

Dima Wannous: »Die Verängstigten«

Eva Menasse: »Vienna«

zwischen/miete #12: Christian Dittloff

Michael Köhlmeier: »Bruder und Schwester Lenobel«

Diskursiv: #MeToo. Mit Jackie Thomae & Anke Stelling

Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels: Aleida und Jan Assmann

María Cecilia Barbetta liest aus »Nachtleuchten«

Lyrikfestival »Satelliten«

Burghart Klaußner liest aus »Vor dem Anfang«

Gedenkfeier für Dieter Wellershoff

Jennifer Egan liest aus »Manhattan Beach«

»Land sehen« mit Husch Josten

Ina Hartwig: »Wer war Ingeborg Bachmann? Eine Biographie in Bruchstücken«

Margriet de Moor: »Von Vögeln und Menschen«

Brit Bennett liest aus »Die Mütter«

Preis der Literaturhäuser: Jaroslav Rudiš

Pascal Manoukian: »Nachtvögel«

Kultur kontrovers: Wird nun alles besser? Gast: Isabel Pfeiffer-Poensgen

»Drei wertlose Visa und ein toter Reisepass – Meine lange Flucht aus China«

Mia Couto: »Imani«

Literaturhaus diskursiv: Das Ende der westlichen Überlegenheit?

Die Zukunft des Lesens. Diskussionsrunde mit Sandra Kegel, Isabel Pfeiffer-Poensgen, Navid Kermani und Ulrich Peltzer

Georg Klein

zwischen/miete– Patricia Hempel: »Metrofolklore«

NRW-Förderpreise – David Krause und Bastian Schneider

Clemens J. Setz: »Bot – Gespräch ohne Autor«

Literarischer Salon: Paul Nizon

Angelika Klüssendorf: »Jahre später«

Schreiben lernen – Schreiben lehren: Literatur-Atelier

Nickolas Butler: »Die Herzen der Männer«

Doğan Akhanlı: »Verhaftung in Granada oder Treibt die Türkei in die Diktatur?«

Marion Poschmann liest aus »Die Kieferninseln«

Axel Scheffler stellt »Die hässlichen Fünf« vor

zwischen/miete mit Sven Amtsberg

Hülya Özkan: »In Erdoğans Visier. Warum er die Deutschtürken radikalisieren will und was das für uns bedeutet«

Petra Morsbach liest aus »Justizpalast«

Kritische Denkerin: Kathinka Dittrich van Weringh

Kinder-und Jugendliteratur im Dialog: Julya Rabinowich

Sabrina Janesch: »Die goldene Stadt«

Für die Freiheit des Wortes: Texte verfolgter Autor*innen aus der Türkei

100 Jahre Böll. Im Geiste Heinrich Bölls.

Buch für die Stadt 2017: »Superhero« von Anthony McCarten

Jan Wagner erforscht das Geheimnis des Gedichts

zwischen/miete: Simon Strauss liest aus »Sieben Nächte«

John Burnside liest aus »Ashland & Vine«

Lange Nacht der französischsprachigen Literatur

Reinhard Kleist: »Nick Cave – Mercy on Me«

Hari Kunzru liest aus: »White Tears«

Édouard Louis liest aus »Im Herzen der Gewalt«

Lize Spit liest aus: »Und es schmilzt«

»Am Grund des Universums« von Norbert Scheuer

Zum 85. Geburtstag: Ein Abend mit Jürgen Becker

Afrikanissimo: Yvonne Adhiambo Owuor & Ilija Trojanow

Satelliten: Nachrichten an das All. Interdisziplinäres Lyrikfestival

Émile Bravo/Heinrich Böll: »Der kluge Fischer«

Dirk Gieselmann & Armin Smailovic: »Die Angst der Anderen«

Richard Russo liest aus »Ein Mann der Tat«

Julian Nida-Rümelin liest aus: »Über Grenzen denken. Eine Ethik der Migration«

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Vorheriger 1 2 3 Nächster →
arte Kulturpartner | Impressum | Datenschutz