Springe zum Inhalt Springe zum Inhalt
literaturhaus.net
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Junges Netzwerk
  • Projekte
  • Links
  • Partner
  • Kontakt

Events Kategorie: Literaturhaus Rostock

Lena Gorelik & Dmitrij Kapitelman: »Identität, Heimat, Exil – deutsch-jüdische Biographien«

»FRAGILE. Europäische Korrespondenzen«: Zeruya Shalev & Annika Reich

Volker Braun: »Handbibliothek der Unbehausten«

Max Goldt: »Lippen abwischen und lächeln«

Preis der Literaturhäuser 2017: Terézia Mora

Alina Herbing: »Niemand ist bei den Kälbern«

Volker Weiß: »Die autoritäre Revolte: Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes«

Alina Herbing: »Niemand ist bei den Kälbern«

Franz Dobler: »Ein Schlag ins Gesicht«

Margarete Stokowski: »Untenrum frei: Sex, Macht und Politik«

Kerstin Preiwuß: »Nach Onkalo«

Wortgewalten: Katharina Winkler & Philipp Winkler

ARTE-Filmpremiere: »Sanatorium Europa«

Literatur & Kritik mit Ijoma Mangold

Clemens Schittko & Mara Genschel: Eine ganz normale Lesung

Tilman Rammstedt: »Morgen mehr«

Gomringer & Scholz: PENG PENG PENG! Poetry Performance: Lyrik trifft Schlagzeug

Sabine Gruber: »Daldossi oder Das Leben des Augenblicks«

Kathrin Röggla: »Nachtsendung. Unheimliche Geschichten« Lesung & Gespräch im Rahmen der LiteraTour Nord. Moderation: Prof. Lutz Hagestedt (Universität Rostock)

Benedict Wells liest aus: »Vom Ende der Einsamkeit«

Weihnachtshauslese: Die Lesebühne für Schreiber, Singer & Songwriter. Moderation: Jens Lippert und Tobias Wolff

»Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2016« Vorstellung der Finalisten und ihrer Texte, Verleihung des Jurypreises & der Publikumspreise

Christopher Kloeble: »Die unsterbliche Familie Salz«

Teresa Präauer: »Oh Schimmi«

Fremdsein. Peter Weiss. Nah und fern.

Peter Weiss – das filmische Werk

Adriana Altaras: »Doitscha – eine jüdische Mutter packt aus«

Mawil gibt Einblick in seinen Comic »Kinderland«

LiteraTour Nord: Olga Martynova spricht über ihren Roman »Der Engelherd«

Shida Bazyar liest aus »Nachts ist es leise in Teheran«

Buchpremiere: Carola Weider stellt ihren Debütroman »Kora« vor

Akos Doma liest aus seinem Roman »Der Weg der Wünsche«

F.C. Delius – Der Büchner-Preisträger ist mit seinem neuen Roman »Die Liebesgeschichtenerzählerin« zu Gast

Martin Mosebach liest aus »Mogador«

Schrödingers Dead and Alive-Slam. Ein lyrischer Wettstreit zwischen den Lebenden und Toten.

Eine literarische Spurensuche zur Familie Mann: Spaziergang mit dem Fotografen und Archivar Gerhard Weber

»Auf den Spuren der Familie Mann« – Ein literarischer Spaziergang mit Gerhard Weber

»Auf den Spuren der Familie Mann« – Eine literarische Führung mit Gerhard Weber

Stefan Schwarz liest aus »Oberkante Unterlippe«

Saša Stanišić spricht über seinen Erzählband »Fallensteller«

Matthias Nawrat stellt seinen Roman »Die vielen Tode meines Opas Jurek« vor

Reinhard Jirgl liest aus »Oben das Feuer, unten der Berg«

Witold Gombrowicz‘ »Kronos«: Der Übersetzer Olaf Kühl liest und stellt den Autor vor

Beitrags-Navigation
Neuere Beiträge
← Vorheriger 1 2
arte Kulturpartner | Impressum | Datenschutz