Ein literarisch-unterhaltsamer Abend über Blues, Schulmädchenreport und Popkultur: Die Radiomoderatoren Gerd Hufnagel und Chris Holzer stellen ihren Roman »Boogiedogs« vor und sprechen über ihr 20-jähriges Jubiläum bei der Salzburger Radiofabrik – online
Salzburger Autorinnen über die Sehnsucht: Ingeborg Kraschl stellt ihren Erzählband »Unausweichlich« vor, Ulrike Wurzer spricht über ihr Buch »Unterwegs mit mir«. Musik: Peter Kollowrat (Gitarre) – online
Elena Messner liest aus ihrem neuen Roman »Nebelmaschine« und spricht über die Durchsetzungskraft von politischer Kunst – online
Frühlingsfest 2021: Die Salzburger Verlage Jung und Jung, Müry Salzmann, Residenz und Otto Müller stellen sich vor. Mit Musik von Doro Hanke (Gesang), Herb Berger (Saxofon) und Hermann Linecker (Piano) – online
»Hurra, wir leben!« Neue Bücher österreichischer Autorinnen: Sandra Gugic, Mieze Medusa und Karin Peschka, Moderation: Ines Schütz, Anton Thuswaldner und Tomas Friedmann. Musik: Nane Frühstückl – online
Zwei der spannendsten jungen Salzburger Autor*innen finden sich gemeinsam auf der Lesebühne ein: Katharina J. Ferner und Matthias Gruber in »Poets at Work«, Musik: Jakob Aistleitner – online
Norbert Gstrein liest aus seinem neuen Roman »Der zweite Jakob«, Moderation: Tomas Friedmann – online
Clemens Berger liest aus seinem neuen Roman »Der Präsident«, Moderation: Manfred Mittermayer – online
Radek Knapp stellt sein Buch »Von Zeitlupensymphonien und Marzipantragödien vor, Moderation: Tomas Friedmann – online
Best of »lesen lassen« mit Isabel Laczkovich, Martin Ulrich, Alexander Starke, Florian Vernschach und Sebastian Günnel – online
Helena Adler und Birgit Birnbacher stellen ihre Romane »Die Infantin trägt den Scheitel links« und »Ich an meiner Seite« vor
Hamed Abboud liest Prosatexte aus »In meinem Bart versteckte Geschichten« und erzählt vom Ankommen und Leben in Europa
Krisenerfahrungen und die Künste: Malgorzata Bogaczyk-Vormayr und Elisabeth Kapferer sprechen über ihre kulturwissenschaftliche Publikation »Kunst und Inklusion«
Ulrike Motschiunig liest aus »Nixenstress und Tiefseezauber« – Eine Lesung für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Rafik Schami, Root Leeb, Franz Hohler, Natasa Dragnic, Michael Köhlmeier & Monika Helfer: »Geheimnisse. Licht und Schatten«
Miljenko Jergovic »Die unerhörte Geschichte meiner Familie« & Kapka Kassabova »Die letzte Grenze. Am Rand Europas, in der Mitte der Welt«
»Poesie – Nacht 2018«: Mit Lydia Daher, Timo Brunke, Anna-Lena Obermoser, Ludwig Hartinger, Wang & Kubin, Alexandra Riffler
Robert Misik & Natascha Strobl: »200 Jahre Karl Marx – Alte Linke : Neue Rechte« ARTE-Filmpremiere & Diskussion