Thomas Arzt liest aus seinem Roman »Die Gegenstimme«, Moderation: Daniela Strigl, Musik: Paul Schuberth – online
Verleihung der exil literaturpreise 2020. Mit Precious Chiebonam Nnebedum (Hauptpreisträgerin), Thomas Perle (Jurymitglied), Christa Stippinger (verein exil), Moderation: Jessica Beer – online
Mircea Lacatus stellt seinen zweisprachigen Lyrikband »Die geheime Geometrie der Seele« vor, Samuel Mago liest aus seinem zweisprachigen Prosaband »Bernsteyn und Rose« – online
PS – Politisch Schreiben #6: »Das Prosadebüt« – Zeitschriftenpräsentation mit Lesungen mit Julia Knaß, Kaska Bryla, Jessica Beer und Eva Geber
»falls irgendjemand fragt: es geht bergab.« – Lesungen von Studierenden des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien
Isabella Feimer und Manfred Poor: Die Autorin und der Fotograf stellen ihr Buch »American Apocalypse« vor
Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber – Online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren
»Wortlaut« – Der FM4-Kurzgeschichtenwettbewerb. Buchpräsentation sowie Lesung der drei Erstplatzierten aus ihren Texten – online
Verleihung der Österreichischen Staatspreise für literarische Übersetzung 2019. Preisträger: Alexander Nitzberg und Štefan Vevar – online
In der Reihe »edition exil entdeckt« Katherina Braschel, Vlatka Frketic, Anna Mwangi und Lydia Steinbacher lesen aus ihren Texten
»Text & Film IX – Remixed«: Ein buntes Crossover zwischen Literatur, Film, Video, Animation, Fotografie und Poesie
Sonja Harter liest aus »katzenpornos in der timeline«, Hermann Niklas aus »Wetter« und Dine Petrik aus »Traktate des Windes« – eingebettet in die Kampagne »ZWEITERFRUEHLING«
Cornelia Travnicek liest aus ihrem Roman »Feenstaub«, musikalische Begleitung: TROI – eingebettet in die Kampagne »ZWEITERFRUEHLING«
Franziska Füchsl iest aus ihrem Roman »Tagwan«, Christoph Szalay liest aus »RÆNDERN« – eingebettet in die Kampagne »ZWEITERFRUEHLING«
KEINE | ANGST – Literarische Schreckensbilder und Strategien der Angstüberwindung. Erich Fried Tage 2019
Die Unheimlichen – Literaturadaptionen mit Gruselfaktor von Isabel Kreitz, Nicolas Mahler und Lukas Jüliger
»Babelsprech. International« präsentiert: Pablo Haller, Alke Stachler, Andreja Štepec, Johanna Wieser