Springe zum Inhalt Springe zum Inhalt
literaturhaus.net
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Junges Netzwerk
  • Projekte
  • Links
  • Partner
  • Kontakt

Events Kategorie: Literaturhaus Wien

Slam B Revue mit Diana Köhle und Special Guest David Samhaber – online

Thomas Arzt liest aus seinem Roman »Die Gegenstimme«, Moderation: Daniela Strigl, Musik: Paul Schuberth – online

Verleihung der exil literaturpreise 2020. Mit Precious Chiebonam Nnebedum (Hauptpreisträgerin), Thomas Perle (Jurymitglied), Christa Stippinger (verein exil), Moderation: Jessica Beer – online

Eva Schörkhuber liest aus ihrem Roman »Die Gerissene« – online

Mircea Lacatus stellt seinen zweisprachigen Lyrikband »Die geheime Geometrie der Seele« vor, Samuel Mago liest aus seinem zweisprachigen Prosaband »Bernsteyn und Rose« – online

IPA 2020 Jahresversammlung des Instituts für poetische Alltagsverbesserung – online

PS – Politisch Schreiben #6: »Das Prosadebüt« – Zeitschriftenpräsentation mit Lesungen mit Julia Knaß, Kaska Bryla, Jessica Beer und Eva Geber

»falls irgendjemand fragt: es geht bergab.« – Lesungen von Studierenden des Instituts für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien

Isabella Feimer und Manfred Poor: Die Autorin und der Fotograf stellen ihr Buch »American Apocalypse« vor

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber – Online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren

»Wortlaut« – Der FM4-Kurzgeschichtenwettbewerb. Buchpräsentation sowie Lesung der drei Erstplatzierten aus ihren Texten – online

Verleihung der Österreichischen Staatspreise für literarische Übersetzung 2019. Preisträger: Alexander Nitzberg und Štefan Vevar – online

In der Reihe »edition exil entdeckt« Katherina Braschel, Vlatka Frketic, Anna Mwangi und Lydia Steinbacher lesen aus ihren Texten

»Text & Film IX – Remixed«: Ein buntes Crossover zwischen Literatur, Film, Video, Animation, Fotografie und Poesie

Verleihung des Reinhard Priessnitz Preises 2020 an Elias Hirschl

Sonja Harter liest aus »katzenpornos in der timeline«, Hermann Niklas aus »Wetter« und Dine Petrik aus »Traktate des Windes« – eingebettet in die Kampagne »ZWEITERFRUEHLING«

Cornelia Travnicek liest aus ihrem Roman »Feenstaub«, musikalische Begleitung: TROI – eingebettet in die Kampagne »ZWEITERFRUEHLING«

Franziska Füchsl iest aus ihrem Roman »Tagwan«, Christoph Szalay liest aus »RÆNDERN« – eingebettet in die Kampagne »ZWEITERFRUEHLING«

Bettina Gärtner liest aus ihrem Roman »Herrmann« – eingebettet in die Kampagne »ZWEITERFRUEHLING«

ABGESAGT! Ein Album für die Ewigkeit – Katja Gasser zu Gast bei Fritz Ostermayer

ABGESAGT! Cornelia Travnicek: »Feenstaub«

Xaver Bayer: »Geschichten mit Marianne«

Peter Veran: »Plädoyer eines Märtyrers. Eine Groteske«

Jana Waldhör: »Zeitspiegel«

»Margot in Tollenstein« Doppelbuchpräsentation & Vierfachlesung

Barbi Markovic ins Deutsche übersetzt von Mascha Dabic

Slam B: Poetry Slam

Verleihung des Erich Fried Preises 2019

KEINE | ANGST – Literarische Schreckensbilder und Strategien der Angstüberwindung. Erich Fried Tage 2019

Damir Karakaš: »Erinnerung an den Wald«

Verleihung des Reinhard-Priessnitz-Preises 2019 an Barbi Markovic

Ein Album für die Ewigkeit – Natascha Gangl zu Gast bei Fritz Ostermayer

Nazis und Goldmund: Die Zukunft des Widerstands – „Albtraum Heimat“

Eine Schauspielerin führt Regie – Leontine Sagans Karriere in Wien, Berlin und London

Kombo Kosmopolit präsentiert: »Die verrückte Zeit« – Didi Drobna und Tamta Melashvili

Raphaela Edelbauer: »Das flüssige Land«

Anna Weidenholzer: »Finde einem Schwan ein Boot«

Verleihung Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung 2018

»Der erste Satz – Das ganze Buch« Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner

»Lavant lesen II« Bodo Hell & Klaus Amann – Zu Christine Lavant

Luft, Atem, Labyrinth: Poetik-Tanz-Performance

»Lavant lesen« Andrea Grill & Daniela Strigl – »Mein Herz geht durch die Feuersbrunst«

Christine Lavant – Ausstellungseröffnung

PODIUM-Themenheft »Heldenreise«: Thomas Ballhausen, Patricia Brooks, Ilse Kilic & Carsten Schmidt

Angela Lehner und Katharina Pressl

Ein Album für die Ewigkeit – Bodo Hell zu Gast bei Fritz Ostermayer

Margit Mössmer. »Palmherzen«

»HOTEL und Literatur« – Felicitas Hoppe & Doron Rabinovici

Barbara Zeman liest aus: »Immerjahn«

Oberösterreich näherbringen IV : Christine Mack, Ines Oppitz und Herbert Christian Stöger

Ins Deutsche übersetzt von … Dominique Fernandez und seine Übersetzerin Margret Millischer

Judith Schalansky: »Verzeichnis einiger Verluste«

Didi Drobna: »Als die Kirche den Fluss überquerte«

Marie Luise Lehner und Nadine Kegele

Verleihung des Reinhard-Priessnitz-Preises 2018 an Antonio Fian

Wolfgang Popp: »Die Ahnungslosen«

Gabriele Petricek: »Die Unerreichbarkeit von Innsbruck« und Jürgen Berlakovich: »Tobman«

Erich Hackl liest aus: »Am Seil«

IX. Festival Lateinamerikanischer Poesie in Wien: David Huerta, Sonja Harter & Rómulo Bustos Aguirre

Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung 2017

Nahaufname – Österreichische Autor/inn/en im Gespräch: Alois Hotschnig

Nahaufname – Österreichische Autor/inn/en im Gespräch: Alois Hotschnig

Reinhard Kleist: »Nick Cave – Mercy on Me«

Die Unheimlichen – Literaturadaptionen mit Gruselfaktor von Isabel Kreitz, Nicolas Mahler und Lukas Jüliger

Preis der Literaturhäuser 2018 : Jaroslav Rudiš

Karl Marx und die Gegenwart: Ein Abend zum 200. Geburtstag

Susanne Gregor: »Unter Wasser« & Mareike Fallwick: »Dunkelgrün fast schwarz«

»Ein Album für die Ewigkeit« – Ferdinand Schmalz zu Gast bei Fritz Ostermayer

Stephan Eibel Erzberg: »breaking poems«

Hanno Millesi: »Die vier Weltteile«

Milena Michiko Flašar: »Herr Kato spielt Familie«

Milena Michiko Flašar: »Herr Kato spielt Familie«

Ringvorlesung »Der Zeitungsausschnitt«

Kombo Kosmopolit IX präsentiert: Ron Segal & Theodora Bauer

Joseph Roth: l’Exil à Paris & Wo der Weltkrieg begann – Denkmäler

Erich Fried Preis 2017: Teresa Präauer

Sten Nadolny: »Das Glück des Zauberers«

Ach! Reden über die Liebe — Eröffnung Internationales Literaturfestival Erich Fried Tage 2017

Verleihung des Reinhard-Priessnitz-Preises an Hanno Millesi

Robert Prosser liest aus »Phantome «

Ein Album für die Ewigkeit – Doris Knecht zu Gast bei Fritz Ostermayer

ARTE-Filmvorführung: Die große Literatour – Joseph Roths Russland

Ausstellungseröffnung Sabine Groschup: »Augen sprechen Tränen reden«

Ausstellungseröffnung: Sabine Groschup – »Augen sprechen Tränen reden«

»Salz Trans Formen«: Michael Fischer, Marion Steinfellner, Herbert J. Wimmer

Charles Bernstein = Karl Elektric Gedichte und Übersetzen Bd. 1.2. übersetzt von Versatorium

Zoran Feric liest aus: »In der Einsamkeit nahe dem Meer«

Karl Kraus und die Frauen

»when I think of palace.« die OUZHOU show

»Ein Album für die Ewigkeit« FALKNER zu Gast bei Fritz Ostermayer

»Babelsprech. International« präsentiert: Pablo Haller, Alke Stachler, Andreja Štepec, Johanna Wieser

Kurt Palm liest aus: »Strandbadrevolution«

Rosemarie Poiarkov: »Aussichten sind überschätzt« und Iris Wolff: »So tun, als ob es regnet«

:

Prosastücke & Essays: Regina Hilber, Peter Hodina und Hanno Millesi

»Slam B« Poetry Slam mit Diana Köhle

»Oberösterreich näherbringen« Mit Corinna Antelmann, Hans Eichhorn und Dominika Meindl

Erstes Wiener Lesetheater – Hertha Kräftner: »Das ferne Land ist schon in mir«

»Slam B« Poetry Slam mit Diana Köhle

»Auftritte« – Bettina Gärtner & Magda Woitzuck

László Darvasi liest aus seinem Buch »Wintermorgen«

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
1 2 Nächster →
arte Kulturpartner | Impressum | Datenschutz