Preis der Jungen Literaturhäuser 2023

Nominiert sind Tamara Bach, Tobias Elsäßer und Andrea Karimé.

Der Preis der Jungen Literaturhäuser geht in die zweite Runde! Die Programmleiter*innen der Jungen Literaturhäuser in Berlin, Frankfurt, Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, Rostock, Salzburg, Stuttgart und Wiesbaden nominieren mit Tamara Bach, Andrea Karimé und Tobias Elsäßer drei herausragende Kinder- und Jugendbuchautor*innen für den Preis der Jungen Literaturhäuser 2023. Alle drei Autor*innen erreichen das junge Publikum mit ihrer Sprache und ihren Auftritten, sowohl analog wie digital. Sie sind stark in ihren Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen und schaffen es, durch ihre lebendige und interaktive Vermittlungsarbeit diese für sich zu gewinnen. Alle drei lösen mit ihren Auftritten das ein, wofür die Literaturhäuser des Netzwerks stehen, Literatur in vielseitigen Begegnungen erlebbar zu machen.

Wie bereits beim ersten Mal liegt auch in diesem Jahr die Wahl des Preisträgers bzw. der Preisträgerin wieder beim Publikum. Alle Buchinteressierten sind eingeladen, an der Abstimmung teilzunehmen. Die drei Nominierten touren hierfür im März durch die Literaturhäuser und präsentieren sich und ihre Arbeit zwischen dem 1. März und 15. April 2023 in Kurzfilmen auf der Website des Netzwerks der Literaturhäuser sowie auf den Social Media-Kanälen der teilnehmenden Häuser.

Die Auftritte der nominierten Autor*innen, Beginn jeweils um 10.30 Uhr:

Tamara Bach
13. März, Literarisches Colloquium Berlin
21. März, Literaturhaus Hamburg
22. März, Literaturhaus Rostock (mit Livestream)

Tobias Elsäßer
8. März, Literaturhaus Salzburg (mit Livestream)
13. März, Literaturhaus Frankfurt
14. März, Literaturhaus Wiesbaden

Andrea Karimé
15. März, Literaturhaus Stuttgart
16. März, Literaturhaus Köln (mit Livestream)
20. März, Literarisches Zentrum Göttingen

Die Streams können jeweils drei Tage lang auf dieser Webseite abgerufen werden.

Wer die meisten Stimmen auf sich vereint hat, wird im Rahmen einer Veranstaltung auf der Leipziger Buchmesse mit dem Preis der Jungen Literaturhäuser 2023 geehrt. Das Preisgeld beträgt 8.000 Euro, dazu kommen die Honorare für die Lesereihe in den Jungen Literaturhäusern.

Seit 22 Jahren schon verleiht das Netzwerk den Preis der Literaturhäuser an Autor*innen für besonders gelungene Literaturveranstaltungen. Seit 2021 gibt es auch den Preis für Kinder- und Jugendautor*innen, dieser ging 2021 an Franziska Biermann. Seit 2022 wird der Preis der Jungen Literaturhäuser und der des Netzwerks der Literaturhäuser (aktuelle Preisträger*in ist Sasha Marianna Salzmann) im Jahreswechsel verliehen.