Springe zum Inhalt Springe zum Inhalt
literaturhaus.net
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Junges Netzwerk
  • Projekte
  • Links
  • Partner
  • Kontakt

Events Kategorie: Literaturhaus Stuttgart

A.L. Kennedy liest aus: »Süßer Ernst«

Hits: 0

Ursula Krechel liest aus: »Geisterbahn«

Hits: 0

Richard Powers liest aus: »Die Wurzeln des Lebens«

Hits: 0

Die vergessene Mitte der Welt: Eine Einladung. Stephan Wackwitz, Manfred Heinfeldner, Russudan Meipariani

Hits: 0

Zülfü Livaneli: »Unruhe«

Hits: 0

Meg Wolitzer: »Das weibliche Prinzip«

Hits: 0

Zoltan Danyi: »Der Kadaverräumer«

Hits: 0

Kai Wieland: »Amerika«

Hits: 0

Stuttgarter Lyriknacht: u.a. mit Sylvia Geist, Ferhad Showghi, Hannah Schraven, Eva Kissel, Stephan Roiss, Raphael Urweider

Hits: 0

Felix Huby liest aus: »Spiegeljahre«

Hits: 0

Erich Kästner: Emil, die Detektive und das doppelte Lottchen. Ulrike Draesner & John von Düffel

Hits: 0

Frido Mann und Irmela von der Lühe: »Das Weiße Haus des Exils«

Hits: 0

Rachel Cusk liest aus: »Kudos«

Hits: 0

Annika Scheffel: »Hier ist es schön«

Hits: 0

Ulrich Keicher: Über Albert Kapr

Hits: 0

»Von Bienen und Menschen« Ulla Lachauer

Hits: 0

Neue Poesie und ihre Wahlverwandtschaften: Durs Grünbein und Dagmara Kraus

Hits: 0

Wetterleuchten – Sommermarkt der unabhängigen Verlage

Hits: 0

Rosen und Disteln. Ein Abend zum 150. Geburtstag von Stefan George

Hits: 0

Über ‘Erdbeben. Träume’ Libretto von Marcel Beyer nach Heinrich von Kleist »Erdbeben von Chili«

Hits: 0

I am not. Feminismus in Literatur, Kultur und Gesellschaft: Christina von Braun und Antje Rávic Strubel

Hits: 0

»Zeit der Zauberer«: Lesung mit Wolfram Eilenberger

Hits: 0

Hirnforschung: Wolf Singer im Gespräch mit Joachim Kalka

Hits: 0

Insight Nahost – Nacht der arabischen Literatur: Stefan Weidner, Mira Sidawi, Basma Abdelaziz und Claudia Ott

Hits: 0

»Wie Romane entstehen« Mit Hanns-Josef Ortheil und Studierenden

Hits: 0

Literaturschaufenster/Auf einen Kaffee: Für Elisabeth Walther-Bense

Hits: 0

Angelika Klüssendorf liest aus »Jahre später«

Hits: 0

zwischen/miete: »Serverland« Josefine Riecks

Hits: 0

Patria Fernando Aramburu: »Patria«

Hits: 0

Wo bleibt denn mein Leben? Walter Sittler und das Hegel Quartett

Hits: 0

zwischen/miete: Lorenz Just »Der böse Mensch«

Hits: 0

Fuminori Nakamura: »Die Maske«

Hits: 0

Kristof Magnusson und Lann Hornscheidt: »Queeres Lesen hören«

Hits: 0

Peter Stamm: »Die sanfte Gleichgültigkeit«

Hits: 0

Annette Kolb: Werke. Mit Günter Häntzschel, Hiltrud Häntzschel und Albert von Schirnding

Hits: 0

Unmögliche Liebe – Die Kunst des Minnesangs in neuen Übertragungen

Hits: 0

»Der Boxer« Szczepan Twardoch

Hits: 0

zwischen/miete: »Stadt der Feen und Wünsche« Leander Steinkopf

Hits: 0

Irmgard Keun: Heinrich Detering und Ursula Krechel sprechen über ihr Werk

Hits: 0

Naturlyrik mit Nico Bleutge

Hits: 0

Daniel Kehlmann liest aus »Tyll«

Hits: 0

Karambolagen: Marc Augé und Ulrich Raulff

Hits: 0

Der halbe Mond: Hasan Çobanlı und Stephan Reichenberger

Hits: 0

verwurzelt in stein – Literatur und Übersetzung: José F. A. Oliver

Hits: 0

Im Wunderland – Englischsprachige Kinderliteratur Hanns Zischler und Lothar Müller

Hits: 0

Patricia Hempel liest aus »Metrofolklore«

Hits: 0

»Lichter als der Tag« Lesung mit Mirko Bonné

Hits: 0

Ljudmila Ulitzkaja liest aus »Jakobsleiter«

Hits: 0

Lesung mit Markus Orths

Hits: 0

Ingo Schulze liest aus: »Peter Holtz«

Hits: 0

Thomas Lehr liest aus: »Schlafende Sonne«

Hits: 0

»Herkunftssache!« Ausstellungseröffnung und Gespräch

Hits: 0

Manal al-Sharif liest aus: »Losfahren«

Hits: 0

Eliot Weinberger liest aus »Vogelgeister«

Hits: 0

Leïla Slimani liest aus: »Dann schlaf auch Du«

Hits: 0

Literatur Schaufenster: Sammlung Insel

Hits: 0

Arundhati Roy: »Das Ministerium des äußersten Glücks«

Hits: 0

Arundhati Roy liest aus »Das Ministerium des äußersten Glücks«

Hits: 0

Lesestunde: »Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich« von David Foster Wallace

Hits: 0

Herkunftssache! Literarisch-künstlerische Zusammenkünfte

Hits: 0

Unter Sternen: Neue Poesie und ihre Wahlverwandtschaften. Mit Ilma Rakusa und Orsolya Kalász

Hits: 0

Afrikanissimo: »Der Ort, an dem die Reise endet« Lesung mit Yvonne Adhiambo Owuor

Hits: 0

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Hits: 0

»Le Mensch«: Lesung mit Alfred Grosser

Hits: 0

Eva Illouz: »Nationalismus. Emotion.«

Hits: 0

»Sieben Küsse. Glück und Unglück in der Literatur« Peter von Matt

Hits: 0

Senthuran Varatharajah: »Vor der Zunahme der Zeichen«

Hits: 0

Comicbuchpreis 2017: Tina Brenneisen

Hits: 0

Claudio Magris liest aus »Verfahren eingestellt«

Hits: 0

Preis der Literaturhäuser 2017: Terézia Mora

Hits: 0

»Gesellige Einsamkeit« Über Friedhelm Kemp

Hits: 0

»FRAGILE. Europäische Korrespondenzen«: Ece Temelkuran und Björn Bicker

Hits: 0

ARTE Preview: »Sanatorium Europa«

Hits: 0

»Literatur Schaufenster«: Für Kurt Marti und Egon Schwarz

Hits: 0

»Rotlicht« Wo sich Geld und Lust begegnen: Das Geschäft mit der Liebe. Mit Nora Bossong und Christian Hermes

Hits: 0

»Ein wenig Leben« Lesung mit Hanya Yanagihara

Hits: 0

»Widerfahrnis« Lesung mit Bodo Kirchhoff

Hits: 0

»Willkommen im Gelobten Land« Lesung mit Jörg Armbruster

Hits: 0

zwischen/miete. Junge Literatur in Stuttgarter WGs: »Rotten« Lydia Haider

Hits: 0

Ausstellungseröffnung und Lesung »Halb Taube Halb Pfau«: Maren Kames

Hits: 0

»Die Welt im Rücken« Lesung mit Thomas Melle

Hits: 0

»Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?« Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann

Hits: 0

»Literatur Schaufenster« – auf einen Kaffee: contemporains – Poesie und Prosa. Friedrich Pfäfflin, Ulrich Keicher

Hits: 0

»Schön, schöner, am schönsten«: 50 Jahre Stiftung Buchkunst

Hits: 0

Marcel Proust. Briefe 1879-1922: Jürgen Ritte und Rainer Moritz

Hits: 0

Elena Ferrante: Vorgestellt von Karin Krieger und Maike Albath

Hits: 0

Ein Abend über Elena Ferrante. Mit Karin Krieger, Maike Albath und Denis Scheck

Hits: 0

»Im Namen der Menschlichkeit« Heribert Prantl

Hits: 0

»Das Pfingstwunder«: Lesung mit Sibylle Lewitscharoff

Hits: 0

»zwischen/miete. Junge Literatur in Stuttgarter WGs«: Maren Kames

Hits: 0

Klassiker der Literaturgeschichte: Theodor Fontanes »Effi Briest«. Mit Ulrike Draesner & John von Düffel

Hits: 0

»Cox oder Der Lauf der Zeit« Lesung Christoph Ransmayr

Hits: 0

Friedenspreis des deutschen Buchhandels: Lesung und Gespräch mit Carolin Emcke

Hits: 0

Preisverleihung Wirtschaftsclub mit dem Preisträger Philipp Schönthaler

Hits: 0

Martin Mosebach liest aus seinem zwischen Kriminalfall und Seelenreise changierenden Roman »Mogador«

Hits: 0

Mathias Énard liest aus seinem Roman »Kompass«

Hits: 0

Dragon Days: Der große Gollum- und Star-Wars-Abend mit Livezeichenbattle und Verleihung des »Schwäbischen Lindwurms«

Hits: 0

»Kontakt und Kalkül: Der Blick der Türkei auf Europa« – Ein politisch-soziologisches Gespräch mit Bilgin Ayata und Meltem Müftüler-Bac

Hits: 0

Colm Tóibín spricht mit Julika Griem über seinen Roman »Nora Webster«

Hits: 0

Shida Bazyar liest aus »Nachts ist es leise in Teheran«

Hits: 0

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Vorheriger 1 2 3 Nächster →
arte Kulturpartner | Impressum | Datenschutz