Springe zum Inhalt Springe zum Inhalt
literaturhaus.net
  • Aktuelles
  • Netzwerk
  • Junges Netzwerk
  • Projekte
  • Links
  • Partner
  • Kontakt

Events Kategorie: Literaturhaus Graz

Wolfgang Paterno liest aus »So ich noch lebe… Meine Annäherung an den Großvater« – analoge Veranstaltung mit Publikum

Marlene Streeruwitz liest aus »Yseut«

Bücher des Jahres – Bücher für Weihnachten

Dirk Stermann liest aus »Der Junge bekommt das Gute zuletzt«

Christoph Ransmayr liest aus »Cox oder Der Lauf der Zeit«

Boualem Sansal liest aus »2084. Das Ende der Welt«

Mathias Énard liest aus seinem neuen Roman »Kompass«

Bernd Jeschek reflektiert in seinem kabarettistischen Programm »Ciocco Moderato« seine Bemühungen zur Weltverbesserung

Erika Pluhar spricht über ihr Buch »Gegenüber« und die darin beschriebene Freundschaft zweier ungleicher Frauen

In der Reihe »Klassiker revisited«: Klaus Nüchtern stellt Heimito von Doderer und desses Großstadtroman »Die Strudlhofstiege« vor

In der Reihe »Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945«: Barbara Frischmuth über ihr 1968 erschienenes Prosadebüt »Die Klosterschule«

Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker präsentieren ihr neues Buch »Wir sind Super! Die österreichische Psycherl-Analyse«

Hofübergabe: Eine Stadtschreiberlesung mit Ulrich Schlotmann & Najem Wali

Edmund de Waal liest aus »Die weiße Straße. Auf den Spuren meiner Leidenschaft«

Wladimir Kaminer liest aus »Das Leben ist (k)eine Kunst«

In der Reihe »Klassiker international«: Ein unmögliches Interview mit Italo Calvino

In der Reihe »Premiere« stellt Hans Platzgumer aus seinem Roman »Am Rand«

»Vor der Baumschattenwand nachts«. Jens Harzer liest aus Peter Handkes Tagebüchern.

arte Kulturpartner | Impressum | Datenschutz