»Gabriele Tergit«: Nicole Henneberg, Juliane Sucker und Liane Schüller sprechen über die wechselhafte Rezeption der großen Autorin – online
»Die vielen ungelebten Leben«: Der Mediziner Hans Stoffels spricht über seinen Briefwechsel mit Christa Wolf – online
Bregje Hofstede stellt ihren Roman »Verlangen« im Gespräch mit Janine Malz und Christiane Burkhardt vor – online
Johny Pitts stellt sein Buch »Afropäisch – Eine Reise durch das schwarze Europa« im Gespräch mit Karla Kutzner vor – online
»Frauen/Lyrik«: Die Herausgeberin Anna Bers im Gespräch mit den Lyrikerinnen Safiye Can und Martina Hefter. Es liest Nico Birnbaum. Moderation: Frieder von Ammon – online
Brit Bennett stellt ihren Roman »Die verschwindende Hälfte« im Gespräch mit Hadnet Tesfai vor (in englischer Sprache) – online
(W)Ortwechseln. Weiter schreiben – Eine literarische Korrespondenz zwischen Monika Rinck und Pegah Ahmadi – digital
Nico Bleutge mit »Drei Fliegen« und Jan Kuhlbrodt mit »Die Rückkehr der Tiere« geben Einblick in ihre Poetologien
Tobias Roth stellt seinen Folioband »Welt der Renaissance« vor und entwirft ein großflächiges Epochenbild
»Was ist denn hier passiert?« – Das literarische Terzett mit Elke Schmitter, Jens Bisky und Jörg Baberowski bespricht Neuerscheinungen aus Belletristik und Sachbuch
Literarische Führung – Leben und Werk der drei großen Schriftstellerinnen der Weimarer Republik Gabriele Tergit, Vicki Baum und Irmgard Keun
Buchpremiere: Isabelle Graw und Chris Kraus im Gespräch über Graws neues Buch »In einer anderen Welt. Notizen 2014-2017« – online!
»Gegen die Norm: Frauen in der Weimarer Republik« mit Christina von Braun und Aris Fioretos – online!
»Eine Frau wird älter« – Performancekünstlerin Ginka Steinwachs und Kulturredakteurin Petra Kohse im Gespräch – online!
Literarische Führung: Künstlercafés des Neuen Westens – Café des Westens, Romanisches Café und Co. – Verlegt ins Netz!
Karl Marx? Perspektiven aus Ost und West. Gregor Gysi und Jürgen Neffe im Gespräch mit Svenja Flaßpöhler